- Wahlweise 1, 2, 3 oder 4 separat ansprechbare Sensorbereiche mit je einem LED Leuchtpunkt
- Befestigung in Wanddosen mit Schrauben (keine Befestigung mit Spreizklammern)
- ETS download (KNX software):
http://www.ETSdownload.com
oder
http://www.ave.it/import_file/allegaticms/Documenti/AVE_442KNXTCx.knxprod
Original Anleitung AVE (Englisch): Hier klicken
KNX Zertifikat (Englisch): Hier klicken
Sicherheitshinweise: Hier klicken
Entsorgungshinweise: Hier klicken
Maßangaben für Frontblende/Rahmen.
Diese Angaben beziehen sich auf die Rahmen die keine Abdeckungen haben.
(Frontblenden/Rahmen mit "versteckten" Steckdosen haben minimal abweichende Maße die optisch nicht relevant sind).
- Für 1 Wanddose: 88 mm x 88 mm
- Für 2 Wanddosen: 88 mm x 159 mm
- Für 3 Wanddosen: 88 mm x 230 mm
- Für 4 Wanddosen: 88 mm x 301 mm
Wie funktioniert ein normaler 230V Lichtschalter?
Bis zu den 1990er Jahren waren nur analoge, mechanische Lichtschalter in Verwendung:
Der Lichtschaltermechanismus läßt den Strom zur Lampe fließen wenn er auf „An“ steht. Der Stromfluss ist unterbrochen wenn er auf „Aus“ steht, infolgedessen ist das Licht aus.
Was ist KNX?
Mit KNX verhält es sich (laienhaft ausgedrückt) folgendermaßen:
KNX ist ein weltweiter Standard für Hausautomationsanlagen. Es gibt eine Vielzahl an Systemen für die Gebäudevernetzung, jedoch hat KNX einen besonders hohen Marktanteil.
Es nennt sich Gebäudevernetzung, weil ein Computer regelt, ob Lampen leuchten und Rollos geöffnet werden, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Die Kommunikation zwischen Computer und Lichtschaltern, Lampen und anderen Verbrauchern erfolgt digital.
Nach den persönlichen Vorlieben kann programmiert werden, z.B. welcher Lichtschalter welche Lampe(n) schalten soll. Auch automatische Vorgänge sind programmierbar, wie bestimmte Schaltvorgänge zu vorgegebenen Zeiten, oder die gleichzeitige Steuerung mehrerer Lampen bei Betätigung nur eines Schalters. Diverse Vorgänge sind mittels installierten Displays oder Smartphone-App wählbar.
ETS download (KNX software):
http://www.ETSdownload.com
Maßangaben für Frontblende/Rahmen (Angaben in Millimeter, in Abhängigkeit von der gewählten Variante):
- Für 1 Wanddose: 88 x 88
- Für 2 Wanddosen: 88 x 159
- Für 3 Wanddosen: 88 x 230
- Für 4 Wanddosen: 88 x 301
Ja, das Vollsortiment erfüllt fast jeden Wunsch.
Für Produkte, die es nicht als vorbereitetes Komplett-Set gibt, können Sie auf einfache Weise eine individuelle Zusammenstellung vornehmen: So lassen sich beispielsweise in nur einer Frontblende Schalter, Rolladensteuerungen, USB-Ladegerät und Steckdose kombinieren. Klicken Sie dazu oben in der Menüleiste auf "Einzelteile" und wählen Sie Ihre Produkte.
Sie finden Ihr Wunschprodukt nicht als komplettes Set?
Kein Problem:
Sie können es sich selbst zusammenstellen im Menüpunkt "EINZELTEILE":
Alles was sie benötigen sind:
- Die jeweilige Frontblende oder den Rahmen (z.B. 1 Touch-Frontblende für 1 Lichtschalter, 1 Rolladen-Schalter und 1 Steckdoseneinsatz).
- Den oder die jeweiligen Einsätze. (zB. 1 Touch- Sensor, 1 Rolladen-Sensor und 1 Steckdoseneinsatz).
Alles weitere, wie Montagerahmen und Schrauben werden automatisch mitgeliefert.
In jeder Wanddose kann wahlweise ein Touch-Sensor einzeln, oder zwei Touch-Sensoren nebeneinander installiert werden. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Touchsensoren mit unterschiedlichen Funktionen hinter einer gemeinsamen Frontblende zu kombinieren (Touch-Lichtschalter, Touch-Taster, Touch-Rolladensteuerung, Touch-Universaldimmer).
Sollten Sie bei der Zusammenstellung unentgeltliche Unterstützung wünschen, können Sie sich gern an uns wenden:
Wir sind nur einen Anruf von Ihnen entfernt:
Service Center Potsdam Telefon: +49 (0)331 951 362 12